Das Kolping-Bildungszentrum in Haßfurt

Von der Nebenstelle Haßfurt aus leiten und koordinieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Aktivitäten des Kolping-Bildungszentrums im Raum Haßberge.

Kolping-Bildungszentrum
Nebenstelle Haßfurt

Industriestraße 55
97437 Haßfurt

Projekte in Haßfurt

Integration in Arbeit: TeamArbeit

Kontakt vor Ort

Thomas Fischer
Telefon: 09521 9589 441
E-Mail:

Intergration in Arbeit: TeamArbeit
Industriestraße 55
97437 Haßfurt

In der Kreativwerkstatt Haßfurt werden kunst­handwerkliche Produkte und Gebrauchsgegenstände für gemeinnützige Zwecke hergestellt. Hierfür stehen eine Schneiderei und verschiedene Werkstattbereiche zur Verfügung. Angegliedert ist ein großzügiger Gartenbereich für die Beschäftigung in Gartenbau und Landschaftspflege, sowie im Obst- und Gemüseanbau.                      

In allen Beschäftigungsbereichen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kreativität, ihre handwerklichen Fähigkeiten, aber auch ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen entwickeln und einsetzen.

TeamArbeit findet in Kooperation mit dem Jobcenter Haßberge statt.

mehr zum Angebot "Integration in Arbeit"

Integration in Arbeit: Jobbegleiter

Kontakt vor Ort

Alexandra Tarrach
Telefon: 09521 9589 377
Mobil: 0151 26345534
E-Mail:

Integration in Arbeit: Jobbegleiter
Industriestraße 55
97437 Haßfurt

Der Jobbegleiter engagiert sich für Menschen mit Migrationshintergrund.

Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Integration in die deutsche Gesellschaft ist die Integration in Arbeit. Darum liegt einer der Tätigkeitsschwerpunkte des Jobbegleiters auf dem Herstellen von passgenauen Kontakten zwischen geflüchteten Menschen und Arbeitgebern der Region – und anschließend auf der Stabilisierung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in den Betrieben.

Der Jobbegleiter unterstützt die Menschen mit Migrationshintergrund zudem nach einem ganzheitlichen Ansatz ganz individuell.

Wobei ist der Jobbegleiter behilflich?

Der Jobbegleiter ist als Lotse erster Ansprechpartner bei allen Fragen der Orientierung.

Der Jobbegleiter unterstützt Sie bei …

  • der Alltagsbewältigung.
  • Behördengängen.
  • Beratungsstellen.
  • der Suche nach geeigneten Qualifizierungskursen in Bildungseinrichtungen.
  • ehrenamtlichen Gruppen.
  • der Vorbereitung auf Arbeit und
  • der Arbeitssuche.

Der Jobbegleiter als Ansprechpartner für Unternehmen

Der Jobbegleiter unterstützt Unternehmer bei …

  • der Suche nach geeigneten Mitarbeitern aus dem Kreis der Geflüchteten.
  • Fragen rund um die Ausbildung und Anstellung von Geflüchteten.
  • der Stabilisierung von Arbeitsverhältnissen mit Geflüchteten.
  • der interkulturellen Schulung von Mitarbeitern.

Ich habe Interesse. Was muss ich tun?

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.

mehr zum Angebot "Integration in Arbeit"

Integration in Arbeit: AKTIV

Kontakt vor Ort

Matthias Johnke
Telefon: 09521 6108541
Mobil: 0151 55130402
E-Mail:

Integration in Arbeit: AKTIV
Industriestraße 53
97437 Haßfurt

Für wen und was?

Das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt bietet Arbeitssuchenden die Chance, im Rahmen eines Kurses alle relevanten Informationen über die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes, insbesondere im Hinblick auf Selbstvermarktungsstrategien, zu erfahren.

Zudem finden für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin regelmäßig individuelle Einzelcoachings statt.

Inhalte

  • Informationen zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Analyse und Aufarbeitung des Bewerberprofils
  • Bewerbungscoaching und Unterstützung der 
    Eigenbemühungen
  • Informationen über Online-Angebote der Bundes-agentur für Arbeit
  • Elemente der intensiven Aktivierung
  • Betriebliche Erprobung bei einem Arbeitgeber
  • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme

mehr zum Angebot "Integration in Arbeit"

Integration in Arbeit: coaching+

Kontakt vor Ort

coaching +
Telefon: 09521 6108542
E-Mail:

Integration in Arbeit: coaching+
Industriestraße 53
97437 Haßfurt

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich stetig weiter. Neue Entwicklungen, wie etwa die Digitalisierung von Arbeits- und Kommunikationswegen, erfordern Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt bietet Arbeitssuchenden die Chance, im Rahmen eines Kurses alle relevanten Informationen über die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes, insbesondere im Hinblick auf Selbstvermarktungsstrategien, zu erfahren.

Coaching-Inhalte

  • Welche Chancen bieten sich mir auf dem Arbeitsmarkt?
  • Wie nutze ich die unterschiedlichen Bewerbungsportale?
  • Wie sehen moderne Bewerbungsunterlagen aus – und wie kann ich diese selbst erstellen?
  • Wie präsentiere ich mich gut im Vorstellungsgespräch?
  • Wie kann ich Computer und Internet gezielt für meine Anliegen nutzen?
  • Wie sieht mein Wunschberuf in der Praxis aus? – Möglichkeit zur Betrieblichen Erprobung

Individuelle Beratung

Jeder und jede Teilnehmende wird, zusätzlich zum Gruppen-Coaching, in Einzelgesprächen individuell beraten und unterstützt. Hierbei sind die Teilnehmenden frei über alles zu sprechen, das aktuell ihren Alltag prägt.

Gemeinsam mit den Jobcoaches werden Lösungskonzepte erarbeitet und die erfolgreiche Umsetzung begleitet.

Auch nach einer Beschäftigungsaufnahme besteht das Beratungsangebot 6 Monate lang fort.

Unterrichtszeiten

  • Dienstag und Mittwoch:
    8.00–14.30 Uhr (inkl. Pausen)
  • Freitag (nur Nachholtermin bei Bedarf):
    8.00–14.30 Uhr (inkl. Pausen)

Teilzeit in Absprache mit der Agentur für Arbeit möglich

Ort

Industriestraße 53
97437 Haßfurt

Anmeldung und Kosten

Anmeldung und Zuweisung erfolgten durch die Vermittlungsfachkraft der Agentur für Arbeit Haßfurt.

Bei Vorliegen der individuellen Fördervoraussetzungen werden die Lehrgangskosten von der Agentur für Arbeit übernommen.

Kooperationspartner

Dieses Projekt wird durchgeführt im Auftrag der Agentur für Arbeit Schweinfurt.

mehr zum Angebot "Integration in Arbeit"

Berufsorientierung inklusiv

Kontakt vor Ort

Christiane Köhler
Telefon: 09721 7883731
E-Mail:

Berufsorientierung inklusiv
Industriestraße 53
97437 Haßfurt

Die Berufsorientierungsmaßnahme inklusiv richtet sich an SchülerInnen der Abgangs- und Vorabgangsklassen aller Schularten, die besonderen Unterstützungsbedarf bei der Berufsorientierung erkennen lassen. Dieser kann durch ein anerkannte oder möglich erscheinende Schwerbehinderung ebenso begründet sein wie durch persönliche Herausforderungen im sozial-emotionalen Bereich.

Das Angebot findet im Raum Schweinfurt, Haßberge, Bad Kissingen und Bad Neustadt statt.

Die teilnehmenden SchülerInnen werden insgesamt 50 Unterrichtseinheiten gecoacht. Die Einzel- oder Kleingruppentermine finden in der Regel in der betreffenden Schule statt. Während dieser Treffen geht es, je nach Bedarf der Teilnehmenden, um:

  • Informationen zu Berufen und deren Anforderungen
  • Kompetenzfeststellung
  • Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen
  • Praktika
  • Ausbildungsplatzsuche

Ziel des Projektes ist es, den teilnehmenden SchülerInnen die Chancen auf einen gelingenden Übergang von Schule in den (allgemeinen) Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Das Projekt wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Schweinfurt.

mehr zum Angebot "Berufsorientierung"

Aktuelle Meldungen aus Haßfurt

12.04.2023 | Haßfurt

Setzt die Segel!

Im April startet das Projekt AKTIV, eine Kooperation mit der Agentur für Arbeit Schweinfurt, an unseren Standorten Schweinfurt und Haßfurt in eine neue Runde. Maria Zettelmeier, Sozialpädagogin in Haßfurt, beschreibt, worauf es ihr bei der Integration in Arbeit ankommt. » mehr
15.03.2021 | Haßfurt

„Super, fangen Sie am Montag an!“

Lina-Marie Janke fand dank der Job-Coaches im Projekt „AKTIV“ schnell eine neue Arbeitsstelle. » mehr
27.03.2020 | Haßfurt

Schutzmasken für die Kollegen

In der Kreativ-Werkstatt Haßfurt nähen zwei Job-Coaches Schutzmasken für ihre Kollegen im Jugendwohnen Münnerstadt. » mehr
» Alle Meldungen

Kontakt

Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt

Moritz-Fischer-Straße 3
97421 Schweinfurt

Telefon: 09721 7883722 (Verwaltung)
Fax: 09721 7883799


www.kolping-bildung-schweinfurt.de