Stellenangebote

Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein mittelständisches Bildungsunternehmen mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern im Bereich der beruflichen und schulischen Bildung in der Region Main-Rhön.

Zwei Tochterunternehmen – die Kolping-Hotel GmbH und die Kolping-Gastro GmbH – runden mit den Gastbetrieben die breit aufgestellten Geschäftsfelder ab.

Zur Entlastung und Stellvertretung der Geschäftsleitung der Kolping-Unternehmen in Schweinfurt vorwiegend für den Hotel- und Gastrobereich suchen wir – zum nächstmöglichen Zeitpunkt - eine kompetente Persönlichkeit als

stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Ausbildung und/oder Studium in der Hotellerie oder abgeschlossenes Studium bevorzugt der Wirtschafts- bzw. Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungskompetenz
  • Optimalerweise zusätzliche Erfahrung im Sozial- /Bildungsbereich
  • Empathische Führungspersönlichkeit mit einem mitarbeiterorientierten Führungsstil
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Soziales Engagement und Identifikation mit den Zielen und Idealen des Kolpingwerkes Deutschland
  • Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie

Ihre Aufgaben:

  • Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Unternehmen in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  • Führung der Mitarbeitenden, die auf den Unternehmenswerten Qualität, Respekt und Wertschätzung basiert
  • Sicherer Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und analytische Fähigkeiten
  • Wirtschaftliche, organisatorische und personelle Verantwortung
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz
  • Vertretung der Unternehmen im Netzwerk der Akteure
  • Operatives Mitarbeiten in allen Bereichen

Es erwarten Sie:

  • über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit hoher Fachlichkeit und großem Engagement in den unterschiedlichen Bereichen der Kolping-Unternehmen Schweinfurt arbeiten
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine kollegiale Führungskultur
  • angemessene Einarbeitungszeit
  • eine dieser Aufgaben angemessene Vergütung
  • Betriebliche Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p11, an:

Elisabeth Weis
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: elisabeth.weis@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 711

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Berufsvorbereitung/-orientierung

Pädagogische Fachkraft an Grundschulen zur Sprachförderung

ab September in Teilzeit (25 Std./Woche) gesucht.

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Die Tätigkeit umfasst:

Im kommenden Schuljahr möchten wir Grundschulen in Schweinfurt in der Sprachförderung von Deutschkenntnissen, insbesondere in der 1. Jahrgangsstufe, unterstützen:

  • Sprachförderung/Workshops in Kleingruppen
  • Beobachten und Dokumentation der sprachlichen Entwicklung
  • Erlebnispädagogik/Sprachförderung durch handlungsorientiertes Lernen

Nach individueller Absprache ist die Stelle mit Tätigkeiten in weiteren Projekten des Kolping-Bildungszentrums kombinierbar.

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Einbindung in das Kolping-Team und die Schulfamilie vor Ort
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
  • Job-Rad-Leasing

Sie bringen mit:

  • Pädagogische Ausbildung bzw. Studium (z. B. Heilerziehungspflege, Erlebnispädagogik)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichem sprachlichen und kulturellen Hintergrund
  • Erfahrungen im Bereich DaZ (Deutsch als Zweitsprache) von Vorteil
  • Erfahrung mit heterogenen Lerngruppen
  • Engagement
  • Selbstständige, gut strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jahrgänge ab 1970)

Zeiteinteilung:

Die Unterrichtszeiten liegen in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 13 Uhr. Die Schulferien sind durch Einarbeitung arbeitsfrei.

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-01-p37, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Lehrkraft an Berufsschulen in Schweinfurt

ab September in Teilzeit (16-18 Std./Woche) gesucht

Im kommenden Schuljahr führen wir gemeinsam mit Berufs- und Berufsförderschulen Kooperative Berufsvorbereitungsklassen (BVJ/k bzw. BV-Flex), Berufsintegrationsklassen (BIK/V) und Deutschförderklassen für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz durch.

Die Tätigkeit umfasst:

Als Kooperationspartner sind wir fester Bestandteil der Unterrichtsgestaltung.

Hierzu zählen:

  • Unterricht einer BVJ-, BIK- oder DKBS-Klasse an Berufsschulen in Schweinfurt in deutscher Sprache gemäß des Lehrplans zur Berufsvorbereitung (abrufbar unter berufsvorbereitung.bayern.de) in den Fächern: Deutsch, Berufliche Handlungsfähigkeit, Lebensgestaltung, Medienwelt, Politik und Gesellschaft, Religion/Ethik
  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
  • Organisation und Durchführung von Projekttagen
  • Netzwerkarbeit

Nach individueller Absprache ist die Stelle mit Tätigkeiten in weiteren Projekten des Kolping-Bildungszentrums kombinierbar.

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Einbindung in das Kolping-Team und die Schulfamilie vor Ort
  • Flexible Zeiteinteilung. Arbeitszeiten v.a. am Vormittag. Schulferien weitgehend arbeitsfrei.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
  • Job-Rad-Leasing

Sie bringen mit:

  • Berufsausbildung und -erfahrung; idealerweise in Verbindung mit Erfahrung im Personalwesen oder in der Jugendarbeit.
  • Oder pädagogische Ausbildung bzw. Studium.
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen in der Arbeit mit den Jugendlichen
  • Engagement
  • Selbstständige, gut strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Führerschein Klasse B und Mobilität
  • Teamfähigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jahrgänge ab 1970)

Zeiteinteilung:

Die Unterrichtszeiten liegen in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 16 Uhr. Bei der Gestaltung des Stundenplans können Wünsche berücksichtigt werden. Die Schulferien sind durch Einarbeitung arbeitsfrei.

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p35, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Sozialpädagogische Betreuung für Schüler*innen in einer Deutschförderklasse an Berufsschulen

ab September in Teilzeit (ca. 15 Std./Woche) gesucht

Im kommenden Schuljahr führen wir gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Berufsschule Kooperative Berufsvorbereitungsklassen (BVJ/k bzw. BV-Flex), Berufsintegrationsklassen (BIK/V) und Deutschförderklassen für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz durch.

Die Tätigkeit umfasst:
Als Kooperationspartner zeichnen wir uns unter anderem für die sozialpädagogische Betreuung verantwortlich.

Hierzu zählen:

  • Beratung und Einzelfallhilfen bei Problemlagen
  • Aufbau von personellen Kompetenzen
  • Abbau von Defiziten (z.B. Schulangst, Motivationslosigkeit, Perspektivlosigkeit)
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung (Bewerbungsprozess, Praktikumsakquise und -betreuung, …)
  • Durchführung von teambildenden Maßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit Schule und Netzwerkpartnern

Nach individueller Absprache ist die Stelle mit Tätigkeiten in weiteren Projekten des Kolping-Bildungszentrums kombinierbar.

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Einbindung in das Kolping-Team und die Schulfamilie vor Ort
  • Flexible Zeiteinteilung. Arbeitszeiten v.a. am Vormittag. Schulferien weitgehend arbeitsfrei.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
  • Job-Rad-Leasing

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium im (sozial)pädagogischen Bereich, Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit der Zielgruppe wünschenswert
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen in der Arbeit mit den Jugendlichen
  • Engagement
  • Selbstständige, gut strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Führerschein Klasse B und Mobilität
  • Teamfähigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jahrgänge ab 1970)

Zeiteinteilung:

Im Normalfall beginnt der Arbeitstag mit Eintreffen der Schülerinnen und Schüler um 8 Uhr. Dienstende ist, je nach Bedarf und individuellen Absprachen, gegen 13.30 Uhr. Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2026 als Elternzeitvertretung befristet.

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p34, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Vertretungs-Lehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis

für Berufsvorbereitungsjahr in Bad Neustadt und/oder Schweinfurt ab sofort gesucht

Die Jakob-Preh-Schule (Staatliche Berufsschule Bad Neustadt a.d.S.) sowie die Ludwig-Erhard-Berufsschule Schweinfurt führen im Schuljahr 2021/22 Kooperative Berufsvorbereitungsklassen (BVJ/k) für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz durch.

Wir bieten:

Als Kooperationspartner verantworten wir den Bereich der beruflichen Orientierung. Dieser umfasst v.a.

  • Vermittlung beruflicher Orientierung
  • Bewerbungscoaching
  • Durchführung von Potentialanalyse und Werkstatttagen
  • Herstellen von Firmenkontakten
  • Vermittlung in betriebliche Praktika; Stabilisierung während der Praktikumsphase
  • Vermittlungsbemühungen hinsichtlich dauerhafter Beschäftigung oder Ausbildung
  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen

Zur Ergänzung unseres bestehenden Teams vor Ort suchen wir flexible Vertretungskräfte, die auch kurzfristig Vertretungen der Projektmitarbeitenden übernehmen.

Sie bringen mit:

  • Berufsausbildung und -erfahrung, idealerweise in Verbindung mit Erfahrung im Personalwesen. Oder eine pädagogische Ausbildung bzw. Studium (Erzieher, Soz.-Päd., Dipl.-Päd.)
  • Bereitschaft sich eigenständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Belastbarkeit und Organisationstalent
  • Selbstständiges Denken und Arbeiten
  • Geduld und Ausdauer
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Engagement
  • Flexibilität

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2020-03-004-kbz-p38, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Integration in Arbeit

Sozialpädagogische Betreuung (m/w/d) für ein Projekt zur Integration in Arbeit in Haßfurt

ab 01.08.2025 in Teilzeit (ca. 19 Std./Woche) gesucht. Erhöhung der Stundenzahl durch Einsatz in weiteren Projekten möglich.

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt bietet in „AKTIV“ Arbeitssuchenden in Kooperation mit der Agentur für Arbeit die Chance, alle relevanten Informationen über die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes, insbesondere im Hinblick auf Selbstvermarktungsstrategien, zu erfahren. Ziel ist die langfristige Integration in den Arbeitsmarkt.

Das Coaching umfasst Gruppensettings ebenso wie individuelle Einzelgespräche.

Die Tätigkeit umfasst:

  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfen
  • Aktivitäten zur Motivationssteigerung der Teilnehmenden
  • Hilfestellung bei der Beseitigung individueller Vermittlungshemmnisse
  • Organisation weiterer sozialer Hilfs- und Unterstützungsangebote, die den Teilnehmenden über die Maßnahme hinaus zur Verfügung stehen
  • Krisenintervention, Verhaltenstraining, Suchtprävention
  • Treffen und Dokumentation von Zielvereinbarungen
  • Übernahme von Unterrichtseinheiten zu Themen der Arbeitsmarktintegration
  • Netzwerkarbeit mit Unternehmen und Kooperationspartnern
  • Projektbezogene Verwaltungsaufgaben

Zeiteinteilung

Die Einsatzzeiten können flexibel, immer mit dem Blick auf die Bedarfe der Teilnehmenden, auf die Woche verteilt werden. Gesetzt ist der Einsatz am Montagvormittag, da hier Erstgespräche mit den neuen Teilnehmenden stattfinden.

Sie bringen mit:

  • Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Oder Abschluss in einem staatlich anerkannten Erzieherberuf, ggf. in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Empathie für die Zielgruppe, Geduld, Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Gute Netzwerkarbeit
  • Organisationstalent

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • viel Raum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Individuell absprechbare Einsatzzeiten
  • Enge Zusammenarbeit innerhalb des AKTIV-Teams sowie mit den weiteren Kolleg*innen aus dem Fachbereich „Integration in Arbeit“
  • Ausstattung mit Dienstlaptop und -handy
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p31, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Jobcoach (m/w/d) für Einzelcoachings in Haßfurt

ab 01.08.2025 in Teilzeit (20-25h/Woche) gesucht.

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt bietet in „Main Coaching“ Arbeitssuchenden in Kooperation mit der Agentur für Arbeit die Chance, alle relevanten Informationen über die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes, insbesondere im Hinblick auf Selbstvermarktungsstrategien, zu erfahren. Ziel ist die langfristige Integration in den Arbeitsmarkt.

Das Projekt umfasst Gruppenunterricht ebenso wie individuelle Einzelgespräche an zwei Wochentagen je Teilnehmenden.

Die Tätigkeit umfasst:

  • Bewerbungscoaching
  • Erstellung bzw. Optimierung der Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit den Teilnehmenden
  • Aktivitäten zur Motivationssteigerung der Teilnehmenden
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfen
  • Netzwerkarbeit mit Unternehmen und Kooperationspartnern
  • Projektbezogene Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben
  • Unterstützung im Gruppenunterricht

Zeiteinteilung

Durch die Zusammenarbeit des Teams aus Jobcoaches ist es möglich, die persönlichen Einsatzzeiten teamintern – immer natürlich auch mit Blick auf die Bedarfe der Teilnehmenden – individuell abzusprechen.

Sie bringen mit:

  • Studienabschluss oder
  • Berufsabschluss mit Fachwirt oder Meister
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Personalwesen
  • Umfassende Kenntnisse der marktüblichen Office- und Anwendersoftware
  • Einschlägige Erfahrungen im Bewerbungscoaching und in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Bereitschaft, sich in neue Software und Portale einzuarbeiten
  • Empathie für die Zielgruppe, Geduld, Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Gute Netzwerkarbeit
  • Organisationstalent

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • viel Raum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Individuell absprechbare Einsatzzeiten mit möglichem Schwerpunkt am Vormittag
  • Enge Zusammenarbeit innerhalb des Coaching-Teams sowie mit den weiteren Kolleg*innen aus dem Fachbereich „Integration in Arbeit“
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p30, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Jugendwohnheim

Nachtbereitschaft für unser Jugendwohnen in Bad Neustadt (m/w/d)

ab September in Teilzeit (32h/Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Für unser Jugendwohnen in Bad Neustadt suchen wir ab September in Teilzeit eine Nachtbereitschaft.

Die Tätigkeit umfasst:

Das Jugendwohnheim verfügt über 70 Betten und bietet jungen Menschen während ihrer Blockschulphasen ein sicheres und unterstützendes Zuhause auf Zeit. In unserer Kolping-Jugendwohneinrichtung wohnen Jugendliche in der Ausbildung, welche in regelmäßigen Abständen die Berufsschule in Bad Neustadt an der Saale besuchen. Während der Blockschulwochen beziehen die Jugendlichen die Zimmer im Jugendwohnen und werden durch das pädagogische Personal sozialpädagogisch betreut.

  • Sie sorgen für nächtliche Ruhe und sind bei Bedarf Ansprechpartner für die jungen Menschen bei Notlagen.
  • Dafür bringen Sie neben der Bereitschaft zur Nachtarbeit und Zuverlässigkeit auch eine hohe Kompetenz im Umgang mit Jugendlichen mit.
  • Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Ihre Arbeitszeiten bewegen sich im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8:30 Uhr.
  • Zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr handelt es sich um eine Rufbereitschaftszeit. In diesem Zeitraum darf geschlafen werden, jedoch ist es erforderlich, bei Bedarf einsatzbereit zu sein.

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägige Feiertage
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich
  • Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit jungen Menschen
  • Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p42, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Erzieher, Sozialpädagoge oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Jugendwohnheim in Münnerstadt

ab sofort in Voll-/Teilzeit gesucht.

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Im Rahmen einer heilpädagogischen Wohngruppe zur Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge in Münnerstadt suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).

Bei uns werden Jugendliche rund um die Uhr betreut und unterstützt. Ziel ist es, die Jugendlichen zu stabilisieren, zu verselbständigen und zu integrieren.

Die Tätigkeit umfasst:

Wie wäre es wenn,

… Sie Jugendliche ab 14 Jahren, die vorübergehend oder dauerhaft bei uns leben, betreuen und fördern würden?

… ein tolles Haus mit einem tollen Team Ihr Arbeitsplatz wäre?

… Sie viele Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten bei Ihrer Arbeit hätten?

… Sie intensiv mit Schulen, Ämtern und weiteren Kooperationspartnern zusammenarbeiten würden?

Bei uns ist all das möglich!

Wir bieten:

  • Ein anspruchsvolles Handlungsfeld sozialer Arbeit
  • Leistungsgerechte Vergütung, Festgehalt mit voll angerechneten Stunden in der Nachtschicht
  • Teilnahme an der Teamsupervision
  • Teilnahme an Fortbildungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeiten nach Dienstplan im Schichtdienst
  • Betriebliche Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig Feiertage

Sie bringen mit:

  • Sozialpädagogischer Studien- oder Berufsabschluss, Erzieher/-in, Heilpägagoge/-in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Jugendhilfe wünschenswert
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Motivation für die Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen
  • Positive Grundhaltung gegenüber jugendlichen Geflüchteten
  • Ein hohes Maß an Empathie und Offenheit
  • Kreativität bei der Freizeitgestaltung mit Jugendlichen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten und Wochenenddiensten

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p28, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Erzieher, Sozialpädagoge oder pädagogische Fachkraft für unser Jugendwohnheim in Bad Neustadt (m/w/d)

ab September in Teilzeit (20h/ Woche) gesucht.

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Für unser Jugendwohnen in Bad Neustadt suchen wir ab September in Teilzeit eine pädagogische Fachkraft.

Die Tätigkeit umfasst:

Das Jugendwohnheim verfügt über 70 Betten und bietet jungen Menschen während ihrer Blockschulphasen ein sicheres und unterstützendes Zuhause auf Zeit. In unserer Kolping-Jugendwohneinrichtung wohnen Jugendliche in der Ausbildung, welche in regelmäßigen Abständen die Berufsschule in Bad Neustadt an der Saale besuchen. Während der Blockschulwochen beziehen die Jugendlichen die Zimmer im Jugendwohnen und werden durch das pädagogische Personal sozialpädagogisch betreut.

  • Betreuung und Begleitung der SchülerInnen für die Dauer ihres Aufenthalts
  • Gestaltung eines angenehmen und förderlichen Wohnumfelds
  • Unterstützung im Alltag, z. B. bei Freizeitangeboten, Gruppenaktivitäten und pädagogischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit der Berufsschule, Eltern und KollegInnen
  • Einhaltung und Umsetzung der hausinternen Regeln und Strukturen
  • Administrative Aufgaben
  • Arbeitszeiten ausschließlich am späten Nachmittag bis in die Abendstunden (16:00 – 22:00 Uhr)

Wir bieten:

  • Eine herausfordernde, sinnstiftende Tätigkeit mitten im Leben
  • Ein gut gelauntes Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
  • Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Teamsitzungen
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Unbefristeter Vertrag
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage
  • eine mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung

Sie bringen mit:

  • Sozialpädagogischer Studien- oder Berufsabschluss, Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Ein hohes Maß an Empathie, Offenheit und interkultureller Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p24, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Gruppenleitung für unser Jugendwohnheim in Bad Neustadt (m/w/d)

ab sofort in Teilzeit (30h/Woche) gesucht.

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Die Tätigkeit umfasst:

Das Jugendwohnheim verfügt über 70 Betten und bietet jungen Menschen während ihrer Blockschulphasen ein sicheres und unterstützendes Zuhause auf Zeit. In unserer Kolping-Jugendwohneinrichtung wohnen Jugendliche in der Ausbildung, welche in regelmäßigen Abständen die Berufsschule in Bad Neustadt an der Saale besuchen. Während der Blockschulwochen beziehen die Jugendlichen die Zimmer im Jugendwohnen und werden durch das pädagogische Personal sozialpädagogisch betreut.

  • Betreuung und Begleitung der SchülerInnen für die Dauer ihres Aufenthalts
  • Gestaltung eines angenehmen und förderlichen Wohnumfelds
  • Unterstützung im Alltag, z. B. bei Freizeitangeboten, Gruppenaktivitäten und pädagogischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit der Berufsschule, Eltern und KollegInnen
  • Einhaltung und Umsetzung der hausinternen Regeln und Strukturen
  • Administrative Aufgaben
  • Gestaltung des Dienstplanes

Wir bieten:

  • Eine herausfordernde, sinnstiftende Tätigkeit mitten im Leben
  • Ein gut gelauntes Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
  • Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Teamsitzungen
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Unbefristeter Vertrag
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • Sozialpädagogischer Studien- oder Berufsabschluss, Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Sicherer Umgang MS Word, Excel, Outlook und PowerPoint
  • Ein hohes Maß an Empathie, Offenheit und interkultureller Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Führerschein Klasse 

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p23, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Mitarbeiter für den Abendessensservice für unser Jugendwohnen in Bad Neustadt (m/w/d)

ab September auf GfB (10h/Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Für unser Jugendwohnen in Bad Neustadt suchen wir ab September auf geringfügiger Basis ein/e MitarbeiterIn für den Abendessensservice.

Die Tätigkeit umfasst:

Das Jugendwohnheim verfügt über 70 Betten und bietet jungen Menschen während ihrer Blockschulphasen ein sicheres und unterstützendes Zuhause auf Zeit. In unserer Kolping-Jugendwohneinrichtung wohnen Jugendliche in der Ausbildung, welche in regelmäßigen Abständen die Berufsschule in Bad Neustadt an der Saale besuchen. Während der Blockschulwochen beziehen die Jugendlichen die Zimmer im Jugendwohnen und werden durch das pädagogische Personal sozialpädagogisch betreut.

  • Vorbereitung und Portionierung des Abendessens (z. B. Aufwärmen, Anrichten, Bereitstellen)
  • Ausgabe der Mahlzeiten an unsere Bewohner*innen
  • Reinigung und Pflege des Speisebereichs sowie der Küchengeräte
  • Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorgaben
  • Freundlicher und respektvoller Umgang mit den Jugendlichen

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägige Feiertage
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Sie bringen mit:

  • Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Hauswirtschaft von Vorteil – aber keine Voraussetzung
  • Zuverlässige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit jungen Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden (z. B. ca. 16:30 – 19:00 Uhr)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p26, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Mitarbeiter für den Frühstücksservice für unser Jugendwohnen in Bad Neustadt (m/w/d)

ab September auf GfB (10h/Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Für unser Jugendwohnen in Bad Neustadt suchen wir ab September auf geringfügiger Basis ein/e MitarbeiterIn für den Frühstücksservice.

Die Tätigkeit umfasst:

Das Jugendwohnheim verfügt über 70 Betten und bietet jungen Menschen während ihrer Blockschulphasen ein sicheres und unterstützendes Zuhause auf Zeit. In unserer Kolping-Jugendwohneinrichtung wohnen Jugendliche in der Ausbildung, welche in regelmäßigen Abständen die Berufsschule in Bad Neustadt an der Saale besuchen. Während der Blockschulwochen beziehen die Jugendlichen die Zimmer im Jugendwohnen und werden durch das pädagogische Personal sozialpädagogisch betreut.

  • Zubereitung und Bereitstellung des Frühstücksbuffets
  • Eindecken und Aufräumen des Frühstücksbereichs
  • Sicherstellung von Sauberkeit und Hygienestandards im Speisebereich
  • Auffüllen und ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln
  • Freundlicher und respektvoller Umgang mit den Jugendlichen

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägige Feiertage
  • bayerische Schulferien frei

Sie bringen mit:

  • Erfahrung im Service oder in der Gemeinschaftsverpflegung von Vorteil – aber kein Muss
  • Zuverlässige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit jungen Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit in den frühen Morgenstunden (ca. 05:45–08:15 Uhr)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p27, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Ganztag

Schulkindbetreuung in Kolitzheim

ab September in Teilzeit (11 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Grundschule in Kolitzheim suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Do zwischen 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • bayerische Schulferien frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p45, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulbegleitung im Raum Schweinfurt

ab September in Teilzeit (15 – 32 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Für den Bereich der Individualbegleitung von Kindern und Jugendlichen während des Schulalltags zur Förderung einer aktiven und erfolgreichen Teilnahme am Unterrichtsgeschehen, suchen wir motivierte (Fach-)Kräfte mit Herz! Quereinsteigende willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

  • Individuelle Unterstützung im Unterricht
  • Förderung von Aufmerksamkeit und Lernmotivation
  • Förderung eines angemessenen Umgangs mit Emotionen und sozialen Herausforderungen, pädagogische Begleitung in Konfliktsituationen sowie Entwicklung von Lösungsstrategien
  • Unterstützung in der Kommunikation
  • Anleitung und Unterstützung bei der Organisation von Aufgaben, beim Zeitmanagement und beim strukturierten Arbeiten
  • Unterstützung beim Einbinden in die Klassengemeinschaft sowie bei der Anwendung und Handhabung spezieller Hilfsmittel
  • Alltagspraktische Hilfeleistungen
  • Vertrauensvolle Kooperation mit Lehrkräften, schulischem Fachpersonal sowie mit außerschulischen Partnern wie Jugendamt oder Teilhabefachdienst, um eine ganzheitliche Förderung zu gewährleisten

Wir bieten:

  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage
  • Arbeitszeiten nach Absprache am Vormittag und/oder Nachmittag
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p44, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulkindbetreuung an der Dr. Pfeiffer Grundschule

ab September in Teilzeit (12 - 14 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Dr. Pfeiffer Grundschule in Schweinfurt suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Fr zwischen 11.15 Uhr – 16:00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p43, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulkindbetreuung am Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt

ab September auf geringfügig Basis (8h/Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams am Olympia-Morata-Gymnasium in Schweinfurt suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo-Do von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p41, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulkindbetreuung an der Pestalozzi-Schule Schweinfurt

ab sofort auf geringfügiger Basis (7 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Pestalozzi-Schule in Schweinfurt suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Do zwischen 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p38, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulkindbetreuung in Bischofsheim

ab September auf geringfügig Basis (6 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Grund- und Mittelschule in Bischofsheim suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: nach Absprache im Zeitraum von Mo - Do zwischen 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p33, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Pädagogische Fachkraft als Leitung vor Ort (m/w/d) für offene Ganztagsbetreuung in der Körner-Grundschule Schweinfurt/Bellevue

ab September in Teilzeit (19 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Grundschule in Schweinfurt suchen wir eine pädagogische Fachkraft als Leitung vor Ort.

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Do zwischen 11.15 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich oder
  • Kinderpfleger*in mit mind. 4 Jahren Berufserfahrung im Bereich und der Bereitschaft einer Weiterbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit der EDV
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p29, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Leitung vor Ort am Celtis Gymnasium Schweinfurt

ab September in Teilzeit (14 Std./Woche) gesucht

Zur Unterstützung unseres Teams am Celtis Gymnasium suchen wir eine pädagogische Fachkraft.

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo-Do zwischen 12.30 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

 

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich oder
  • Kinderpfleger*in mit mind. 4 Jahren Berufserfahrung im Bereich und der Bereitschaft einer Weiterbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Sicherer Umgang mit der EDV
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p13, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

 

Weitere Angebote

Reinigungskraft (m/w/d)

ab sofort in Teilzeit gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Hausreinigung.

Sie bringen mit:

  •  Freude an der Arbeit in der Dienstleistung
  •  Sinn für Ordnung und Sauberkeit
  •  Höfliches Auftreten

Arbeitsbeginn je nach Dienstplan ca. 08:30 Uhr.

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:

Kolping-Hotel GmbH

Heike Wagner
Moritz-Fischer-Straße 3

97421 Schweinfurt
 

E-Mail: bewerbung@kolpinghotel-schweinfurt.de

Telefon: 09721-7883 721

Servicemitarbeiter (m/w/d) für unser Gasthaus HandWerk

ab sofort in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis gesucht

Im Gasthaus HandWerk im Kolping-Hotel in Schweinfurt, sollen unsere Gäste nicht nur einen schönen Abend haben – sondern auch nach Herzenslust auf hohem Niveau schlemmen.
Mit 60 Sitzplätzen im Gasthaus sowie weiteren 6 Tagungsräumen mit Platz für bis zu 200 Gästen, ist außerdem viel Raum geboten für Familienfeiern, Hochzeiten und sonstige Feierlichkeiten.

Das Gasthaus ist ein Inklusionsbetrieb, in dem unsere Mitarbeitenden mit und ohne Einschränkungen mit viel Herzblut und Engagement zusammenarbeiten. Eine gute Servicequalität zeichnet unser Haus aus.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Servicemitarbeiter (m/w/d).

Die Tätigkeit umfasst:

  • Freundlicher und kompetenter Service am Gast
  • Vor- und nachbereitende Arbeiten in den Gasträumen
  • Sicherstellen der Sauberkeit und Ordnung entsprechend den Hygiene-Vorschriften

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes und dynamisches Team
  • Freiraum für Kreativität und aktive Gestaltung
  • Arbeitszeit vorwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Dienstrad-Leasing
  • Betriebliche Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge

Sie bringen mit:

  • Optimalerweise eine entsprechende Berufsausbildung in der Gastronomie und/oder einschlägige Berufserfahrung
  • Quereinsteiger, Studenten oder Rentner sind ebenfalls herzlich willkommen
  • Freude am selbstständigen, organisierten und gastorientierten Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Spaß an der Arbeit
  • gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail an:

Kolping-Gastro GmbH
Heike Wagner
Moritz-Fischer-Straße 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@gasthaus-handwerk.de
Telefon: 09721 7883 700

Koch (m/w/d)

ab sofort in Vollzeit gesucht

In unserem Restaurant HandWerk im KolpingHotel sollen unsere Gäste nicht nur einen schönen Abend haben – sondern auch nach Herzenslust auf gutem kreativ-regional Niveau schlemmen.

Tagungskaffeepausen, A la Carte Geschäft sowie Veranstaltungen mit saisonalen Buffets oder wertigen Menüs sorgen für eine große Abwechslung in der Küche.

Ihre Aufgaben:

  • Sie haben Freude daran, kreative und hochwertige Speisen zuzubereiten
  • Sie haben kaufmännischen Wareneinkauf und Lagerhaltung im Blick
  • Sie können weitere Teammitglieder anweisen und führen

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine Ausbildung als Koch/Köchin oder verfügen über die entsprechende Berufserfahrung
  • Sie verfügen über die Ausbildereignung
  • Sie sind bereit, bereits erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten zu perfektionieren
  • Sie haben stets zwei offene Ohren und einen wachen Blick
  • Sie schätzen klare Ansagen und die Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich
  • Sie freuen sich über das Gelingen leckerer Speisen und neuer Kreationen

Das bieten wir:

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • In der Regel 5-Tage Woche
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
  • Eine betriebliche Gesundheits- und Zukunftsvorsorge
  • Ein wertschätzendes und fröhliches Team
  • Einen Unternehmensverbund mit 250 Mitarbeitern
  • Vergünstigungen bei Übernachtungen in mehreren Kolping-Hotels

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und eventuell Zeugnissen, bitte ausschließlich per E-Mail an:

Gasthaus Handwerk
Maria Kraft
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@gasthaus-handwerk.de

Ansprechpartner:

Für erste Informationen oder Fragen steht Ihnen Frau Kraft zur Verfügung, Tel. 09721-7883-710.

Ausbildung Koch/ Köchin (m/w/d)

Hey Du! Genau Dich suchen wir!

Du bist kreativ, arbeitest gerne im Team und hast Spaß am Kochen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Ab September 2025 bieten wir die Ausbildung zum Koch (m/w/d) an.

In unserem Gasthaus HandWerk im Kolping-Hotel in Schweinfurt, mit 60 Sitzplätzen im Gasthaus, sowie 7 Tagungsräumen, sollen unsere Gäste nicht nur einen schönen Abend oder Familienfeier haben – sondern auch nach Herzenslust auf hohem Niveau schlemmen.

Hier kommst Du ins Spiel! Als Mitglied unserer Küchenbrigade lernst du das A-la-Carte- sowie Tagungsgeschäft kennen und wirkst mit bei der Erstellung und Zubereitung von saisonalen Buffets und hochwertigen Menüs.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst Speisen mit Sorgfalt und Kreativität her, um unseren Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten
  • Du kontrollierst den Wareneingang und sorgst für die fachgerechte Lagerung aller Lebensmittel
  • Du unterstützt in der Organisation unserer Küchenabläufe und bei der Kalkulation unserer Preise
  • Du entwickelst abwechslungsreiche Speisepläne und Rezepte

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes und dynamisches Team
  • Freiraum für Kreativität und aktive Gestaltung
  • Arbeitszeit vorwiegend in den Nachtmittags- und Abendstunden
  • Betriebliche Gesundheits- und Zukunftsvorsorge

Wenn Du

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Spaß im Umgang mit Lebensmitteln
  • gute Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • gute Umgangsformen

mitbringst, freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per Mail an:

Gasthaus Handwerk
Elisabeth Weis
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@gasthaus-handwerk.de

Telefon: 09721-7883 719

Ausbildung zur Hotelfachkraft (m/w/d)

Wir lieben unseren Beruf! Und das möchten wir gerne weitergeben.
Deshalb bieten wir ab September 2026 die Ausbildung zum/ zur Hotelfachmann/ Hotelfachfrau an.

Das Kolping-Hotel Schweinfurt heißt seine Gäste mit 51 Zimmern und 7 Tagungsräumen in zentraler Lage willkommen. Seminare, Tagungen, sowie Hochzeiten und andere Familienfeierlichkeiten, können bei uns durchgeführt werden.

Das erwartet Dich bei uns:

Als Hotelfachmann/-frau arbeitest Du am Empfang, im Housekeeping, in der Reservierung, im Verkauf, im Service oder in der Veranstaltungsabteilung.
Neben der Organisation von kleinen und großen Veranstaltungen und Events bist Du für den Empfang und die Betreuung der Gäste zuständig, führst Warenbestellungen und Abrechnungen aus. Darüber hinaus bist Du ein/e Gastgeber/in durch und durch.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.

Das bringst Du mit:

  • einen qualifizierenden Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
  • gute Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • erste Fremdsprachenkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationstalent und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Dienstleistungsorientierung und gute Umgangsformen

Wir haben mit dieser Stelle Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, bitte ausschließlich per E-Mail an:

Kolping-Hotel GmbH
Heike Wagner
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@kolpinghotel-schweinfurt.de

Telefon: 09721-7883 719

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

ab September 2025

Hey Du! Genau Dich suchen wir!

Du kannst mit Worten genauso gut umgehen wie mit Tellern. Für Dich ist das Servieren von Speisen und Getränken kein reiner Balanceakt.

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Ab September 2025 bieten wir die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Gastronomie an.

In unserem Gasthaus HandWerk im Kolping-Hotel in Schweinfurt, mit 60 Sitzplätzen im Gasthaus, sowie 7 Tagungsräumen für bis zu 200 Personen, sollen unsere Gäste nicht nur einen schönen Abend oder Familienfeier haben – sondern auch nach Herzenslust auf hohem Niveau schlemmen.

Mit derzeit 8 Mitarbeitern sowie 3 Auszubildenden in Küche und Service ist das Gasthaus ein Inklusionsbetrieb, in dem alle Mitarbeiter mit viel Herzblut, Engagement und Erfahrung arbeiten.

Als Teil unseres Teams zählen das Anrichten und Servieren von Speisen und Getränken sowie das Kassieren zu Deinen Aufgaben. Du unterstützt professionell die Arbeitsabläufe in unserem Gastronomie-und Hotelbereich und bist Ansprechpartner für die Gäste.

Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre.

Wenn Du

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • gute Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • erste Fremdsprachenkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationstalent und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Dienstleistungsorientierung und gute Umgangsformen

mitbringst, freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per Mail an:

Gasthaus Handwerk
Heike Wagner
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@gasthaus-handwerk.de

Telefon: 09721-7883 719