Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot für Schülerinnen und Schüler und findet in der jeweiligen Schule statt. Es richtet sich in erster Linie an die Schülerinnen und Schüler, aber auch an Eltern und andere Erziehungsberechtigte sowie Lehrer.
Ziele
- Förderung von Schülern und Schülerinnen bei der Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
- Unterstützung der Eltern bei der Erziehung
- Beratung von Lehrern und Lehrerinnen bei Fragen der Einzelfallhilfe oder bei gruppendynamischen Problemen in der Klasse
- Mitwirkung an der sozialpädagogischen Schulentwicklung
- Aufbau eines Netzwerkes zu außerschulischen Angeboten der Jugendhilfe
Arbeitsinhalte
- Einzelberatung
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Projekte mit Schulklassen
- Elternarbeit - Elternberatung
- Krisenintervention
- Intervention und Kooperation bei Schulverweigerung
- Konflikte in der Schule
Kontakt

Tamara Schneider
(Pädagogische Gesamtleitung)
Telefon: 09721 7883751
(Pädagogische Gesamtleitung)
Telefon: 09721 7883751
Standorte
Dieses Angebot wird aktuell an folgenden Standorten durchgeführt:
-
Schweinfurt
Jugendsozialarbeit an Schulen
Hauptbahnhofstr. 5
97424 Schweinfurt -
Bad Neustadt
Jugendsozialabeit an Schulen
Kolpingstraße 17
97616 Bad Neustadt -
Bad Kissingen
Jugendsozialarbeit an Schulen
Sinnbergpromenade 4
97688 Bad Kissingen -
Wildflecken
Jugendsozialarbeit an Schulen
Reußendorfer Straße 27
97772 Wildflecken -
Münnerstadt
Jugendsozialarbeit an Schulen
Altstadtweg 1
97702 Münnerstadt -
Langendorf
Johannes-Petri-Schule
Adolf-Holzinger-Platz 1
97725 Elfershausen/Langendorf