Stellenangebote

Stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein mittelständisches Bildungsunternehmen mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern im Bereich der beruflichen und schulischen Bildung in der Region Main-Rhön.

Zwei Tochterunternehmen – die Kolping-Hotel GmbH und die Kolping-Gastro GmbH – runden mit den Gastbetrieben die breit aufgestellten Geschäftsfelder ab.

Zur Entlastung und Stellvertretung der Geschäftsleitung der Kolping-Unternehmen in Schweinfurt vorwiegend für den Hotel- und Gastrobereich suchen wir – zum nächstmöglichen Zeitpunkt - eine kompetente Persönlichkeit als

stellvertretende Geschäftsleitung (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Ausbildung und/oder Studium in der Hotellerie oder abgeschlossenes Studium bevorzugt der Wirtschafts- bzw. Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungskompetenz
  • Optimalerweise zusätzliche Erfahrung im Sozial- /Bildungsbereich
  • Empathische Führungspersönlichkeit mit einem mitarbeiterorientierten Führungsstil
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Soziales Engagement und Identifikation mit den Zielen und Idealen des Kolpingwerkes Deutschland
  • Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie

Ihre Aufgaben:

  • Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Unternehmen in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  • Führung der Mitarbeitenden, die auf den Unternehmenswerten Qualität, Respekt und Wertschätzung basiert
  • Sicherer Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und analytische Fähigkeiten
  • Wirtschaftliche, organisatorische und personelle Verantwortung
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenz
  • Vertretung der Unternehmen im Netzwerk der Akteure
  • Operatives Mitarbeiten in allen Bereichen

Es erwarten Sie:

  • über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit hoher Fachlichkeit und großem Engagement in den unterschiedlichen Bereichen der Kolping-Unternehmen Schweinfurt arbeiten
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine kollegiale Führungskultur
  • angemessene Einarbeitungszeit
  • eine dieser Aufgaben angemessene Vergütung
  • Betriebliche Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p11, an:

Elisabeth Weis
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: elisabeth.weis@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 711

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Ausbildung im Büromanagement 2026

ab September 2026

Wer sagt Büro sei langweilig? Nicht bei uns – bei Kolping in Schweinfurt ist immer viel los!
Gerne möchten wir Dich ab September 2026 ausbilden zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d).

Die Tätigkeit umfasst:

Du lernst die vielfältigen Aufgaben unserer Verwaltungsabteilung kennen. Hierzu gehören

  • Personalrecruiting
  • Personalverwaltung
  • Rechnungstellung
  • Kassenführung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Das haben wir für Dich:

  • Viel Raum für eigene Ideen
  • Umsetzung eigener Projekte
  • Direkte Einbindung ins Team
  • Sinnvolle Tätigkeit im sozialen Bereich

Was bringst Du mit?

  • Qualifizierender Schulabschluss
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen

Du möchtest Teil des Kolping-Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail an:

Jana Kömm
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 719

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Berufsvorbereitung/-orientierung

Sozialpädagogische Betreuung für Schüler*innen in einer Deutschförderklasse an Berufsschulen

ab sofort in Teilzeit (ca. 15 Std./Woche) gesucht

Im kommenden Schuljahr führen wir gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Berufsschule Kooperative Berufsvorbereitungsklassen (BVJ/k bzw. BV-Flex), Berufsintegrationsklassen (BIK/V) und Deutschförderklassen für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz durch.

Die Tätigkeit umfasst:
Als Kooperationspartner zeichnen wir uns unter anderem für die sozialpädagogische Betreuung verantwortlich.

Hierzu zählen:

  • Beratung und Einzelfallhilfen bei Problemlagen
  • Aufbau von personellen Kompetenzen
  • Abbau von Defiziten (z.B. Schulangst, Motivationslosigkeit, Perspektivlosigkeit)
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung (Bewerbungsprozess, Praktikumsakquise und -betreuung, …)
  • Durchführung von teambildenden Maßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit Schule und Netzwerkpartnern

Nach individueller Absprache ist die Stelle mit Tätigkeiten in weiteren Projekten des Kolping-Bildungszentrums kombinierbar.

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Einbindung in das Kolping-Team und die Schulfamilie vor Ort
  • Flexible Zeiteinteilung. Arbeitszeiten v.a. am Vormittag. Schulferien weitgehend arbeitsfrei.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
  • Job-Rad-Leasing

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium im (sozial)pädagogischen Bereich, Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit der Zielgruppe wünschenswert
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen in der Arbeit mit den Jugendlichen
  • Engagement
  • Selbstständige, gut strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Führerschein Klasse B und Mobilität
  • Teamfähigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jahrgänge ab 1970)

Zeiteinteilung:

Im Normalfall beginnt der Arbeitstag mit Eintreffen der Schülerinnen und Schüler um 8 Uhr. Dienstende ist, je nach Bedarf und individuellen Absprachen, gegen 13.30 Uhr. Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2026 als Elternzeitvertretung befristet.

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p34, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Vertretungs-Lehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis

für Berufsvorbereitungsjahr in Bad Neustadt und/oder Schweinfurt ab sofort gesucht

Die Jakob-Preh-Schule (Staatliche Berufsschule Bad Neustadt a.d.S.) sowie die Ludwig-Erhard-Berufsschule Schweinfurt führen im Schuljahr 2021/22 Kooperative Berufsvorbereitungsklassen (BVJ/k) für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz durch.

Wir bieten:

Als Kooperationspartner verantworten wir den Bereich der beruflichen Orientierung. Dieser umfasst v.a.

  • Vermittlung beruflicher Orientierung
  • Bewerbungscoaching
  • Durchführung von Potentialanalyse und Werkstatttagen
  • Herstellen von Firmenkontakten
  • Vermittlung in betriebliche Praktika; Stabilisierung während der Praktikumsphase
  • Vermittlungsbemühungen hinsichtlich dauerhafter Beschäftigung oder Ausbildung
  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen

Zur Ergänzung unseres bestehenden Teams vor Ort suchen wir flexible Vertretungskräfte, die auch kurzfristig Vertretungen der Projektmitarbeitenden übernehmen.

Sie bringen mit:

  • Berufsausbildung und -erfahrung, idealerweise in Verbindung mit Erfahrung im Personalwesen. Oder eine pädagogische Ausbildung bzw. Studium (Erzieher, Soz.-Päd., Dipl.-Päd.)
  • Bereitschaft sich eigenständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Belastbarkeit und Organisationstalent
  • Selbstständiges Denken und Arbeiten
  • Geduld und Ausdauer
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Engagement
  • Flexibilität

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2020-03-004-kbz-p38, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Integration in Arbeit

Sozialpädagogische Betreuung (m/w/d) für ein Projekt zur Integration in Arbeit in Haßfurt

ab sofort in Teilzeit (ca. 19 Std./Woche) gesucht. Erhöhung der Stundenzahl durch Einsatz in weiteren Projekten möglich.

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region Main-Rhön mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, Jugendwohnheimen sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Das Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt bietet in „AKTIV“ Arbeitssuchenden in Kooperation mit der Agentur für Arbeit die Chance, alle relevanten Informationen über die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes, insbesondere im Hinblick auf Selbstvermarktungsstrategien, zu erfahren. Ziel ist die langfristige Integration in den Arbeitsmarkt.

Das Coaching umfasst Gruppensettings ebenso wie individuelle Einzelgespräche.

Die Tätigkeit umfasst:

  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfen
  • Aktivitäten zur Motivationssteigerung der Teilnehmenden
  • Hilfestellung bei der Beseitigung individueller Vermittlungshemmnisse
  • Organisation weiterer sozialer Hilfs- und Unterstützungsangebote, die den Teilnehmenden über die Maßnahme hinaus zur Verfügung stehen
  • Krisenintervention, Verhaltenstraining, Suchtprävention
  • Treffen und Dokumentation von Zielvereinbarungen
  • Übernahme von Unterrichtseinheiten zu Themen der Arbeitsmarktintegration
  • Netzwerkarbeit mit Unternehmen und Kooperationspartnern
  • Projektbezogene Verwaltungsaufgaben

Zeiteinteilung

Die Einsatzzeiten können flexibel, immer mit dem Blick auf die Bedarfe der Teilnehmenden, auf die Woche verteilt werden. Gesetzt ist der Einsatz am Montagvormittag, da hier Erstgespräche mit den neuen Teilnehmenden stattfinden.

Sie bringen mit:

  • Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Oder Abschluss in einem staatlich anerkannten Erzieherberuf, ggf. in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Empathie für die Zielgruppe, Geduld, Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Gute Netzwerkarbeit
  • Organisationstalent

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • viel Raum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Individuell absprechbare Einsatzzeiten
  • Enge Zusammenarbeit innerhalb des AKTIV-Teams sowie mit den weiteren Kolleg*innen aus dem Fachbereich „Integration in Arbeit“
  • Ausstattung mit Dienstlaptop und -handy
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p31, an:

Nicole Deeg
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 753

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Ganztag

Schulkindbetreuung am Celtis Gymnasium Schweinfurt

ab sofort in Teilzeit (12 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams Celtis Gymnasium in Schweinfurt suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Do zwischen 12.30 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p53, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulkindbetreuung an der Wilhelm-Sattler Realschule Schweinfurt

ab sofort in Teilzeit (12 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Wilhelm-Sattler-Realschule in Schweinfurt suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Do von 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p52, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulkindbetreuung in Bischofsheim

ab sofort auf geringfügiger Basis (6 Std./Woche) gesucht

Zur Unterstützung unseres Teams an der Grund- und Mittelschule in Bischofsheim suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Do zwischen 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p51, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Schulkindbetreuung an der Dr. Pfeiffer Grundschule

ab sofort in Teilzeit (12 Std./Woche) gesucht

Die Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH ist ein Bildungsunternehmen in der Region mit unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in der beruflichen Bildung für Jugendliche und Erwachsene, einem Jugendwohnheim sowie einem umfassenden schulischen Angebot.

Zur Unterstützung unseres Teams an der Dr. Pfeiffer Grundschule in Schweinfurt suchen wir Betreuungskräfte. Quereinsteiger willkommen!

Die Tätigkeit umfasst:

Die Ganztagsschule bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen. Sie sind mitverantwortlich für eine Gruppe, mit welcher Sie wie folgt den Ganztag strukturieren:

  • Betreuung während des gemeinsamen Mittagessens
  • Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
  • Gestaltung und Durchführung altersgemäßer Freizeitangebote
  • Kontakt zu Schule und Lehrerschaft
  • Arbeitszeiten: Mo - Fr zwischen 12.30 Uhr – 16:00 Uhr
  • bayerische Schulferien durch Einarbeitung frei

Wir bieten:

  • Eine äußerst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Große Offenheit für neue Impulse und Ideen
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten, multiprofessionellen Team
  • Betriebliches Zukunfts- und Gesundheitsvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Weihnachten und Silvester als ganztägig freie Feiertage

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Quereinsteiger willkommen!
  • Freude im Umgang Kindern und Jugendlichen
  • Kreativität im musikalischen, künstlerischen oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Impfschutz oder Immunität gegen Masern (für Jhgg. ab 1970)

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und unter Angabe der Job-ID 2025-1-p47, an:

Tamara Griebel
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt
E-Mail: bewerbung@kolping-schweinfurt.de
Telefon: 09721 7883 751

WhatsApp-Kontakt für Rückfragen zum Bewerbungsprozess: 09721 7883 751

In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Weitere Angebote

Koch (m/w/d)

ab sofort in Vollzeit gesucht

In unserem Restaurant HandWerk im KolpingHotel sollen unsere Gäste nicht nur einen schönen Abend haben – sondern auch nach Herzenslust auf gutem kreativ-regional Niveau schlemmen.

Tagungskaffeepausen, A la Carte Geschäft sowie Veranstaltungen mit saisonalen Buffets oder wertigen Menüs sorgen für eine große Abwechslung in der Küche.

Ihre Aufgaben:

  • Sie haben Freude daran, kreative und hochwertige Speisen zuzubereiten
  • Sie haben kaufmännischen Wareneinkauf und Lagerhaltung im Blick
  • Sie können weitere Teammitglieder anweisen und führen

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine Ausbildung als Koch/Köchin oder verfügen über die entsprechende Berufserfahrung
  • Sie verfügen über die Ausbildereignung
  • Sie sind bereit, bereits erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten zu perfektionieren
  • Sie haben stets zwei offene Ohren und einen wachen Blick
  • Sie schätzen klare Ansagen und die Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich
  • Sie freuen sich über das Gelingen leckerer Speisen und neuer Kreationen

Das bieten wir:

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • In der Regel 5-Tage Woche
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
  • Eine betriebliche Gesundheits- und Zukunftsvorsorge
  • Ein wertschätzendes und fröhliches Team
  • Einen Unternehmensverbund mit 250 Mitarbeitern
  • Vergünstigungen bei Übernachtungen in mehreren Kolping-Hotels

Wir haben mit dieser Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und eventuell Zeugnissen, bitte ausschließlich per E-Mail an:

Gasthaus Handwerk
Maria Kraft
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@gasthaus-handwerk.de

Ansprechpartner:

Für erste Informationen oder Fragen steht Ihnen Frau Kraft zur Verfügung, Tel. 09721-7883-710.

Ausbildung Koch/ Köchin (m/w/d) 2026

Hey Du! Genau Dich suchen wir!

Du bist kreativ, arbeitest gerne im Team und hast Spaß am Kochen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Ab September 2026 bieten wir die Ausbildung zum Koch (m/w/d) an.

In unserem Gasthaus HandWerk im Kolping-Hotel in Schweinfurt, mit 60 Sitzplätzen im Gasthaus, sowie 7 Tagungsräumen, sollen unsere Gäste nicht nur einen schönen Abend oder Familienfeier haben – sondern auch nach Herzenslust auf hohem Niveau schlemmen.

Hier kommst Du ins Spiel! Als Mitglied unserer Küchenbrigade lernst du das A-la-Carte- sowie Tagungsgeschäft kennen und wirkst mit bei der Erstellung und Zubereitung von saisonalen Buffets und hochwertigen Menüs.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.

Deine Aufgaben:

  • Du stellst Speisen mit Sorgfalt und Kreativität her, um unseren Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten
  • Du kontrollierst den Wareneingang und sorgst für die fachgerechte Lagerung aller Lebensmittel
  • Du unterstützt in der Organisation unserer Küchenabläufe und bei der Kalkulation unserer Preise
  • Du entwickelst abwechslungsreiche Speisepläne und Rezepte

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes und dynamisches Team
  • Freiraum für Kreativität und aktive Gestaltung
  • Arbeitszeit vorwiegend in den Nachtmittags- und Abendstunden
  • Betriebliche Gesundheits- und Zukunftsvorsorge

Wenn Du

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Spaß im Umgang mit Lebensmitteln
  • gute Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • gute Umgangsformen

mitbringst, freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per Mail an:

Gasthaus Handwerk
Elisabeth Weis
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@gasthaus-handwerk.de

Telefon: 09721-7883 719

Ausbildung zur Hotelfachkraft (m/w/d) 2026

Wir lieben unseren Beruf! Und das möchten wir gerne weitergeben.
Deshalb bieten wir ab September 2026 die Ausbildung zum/ zur Hotelfachmann/ Hotelfachfrau an.

Das Kolping-Hotel Schweinfurt heißt seine Gäste mit 51 Zimmern und 7 Tagungsräumen in zentraler Lage willkommen. Seminare, Tagungen, sowie Hochzeiten und andere Familienfeierlichkeiten, können bei uns durchgeführt werden.

Das erwartet Dich bei uns:

Als Hotelfachmann/-frau arbeitest Du am Empfang, im Housekeeping, in der Reservierung, im Verkauf, im Service oder in der Veranstaltungsabteilung.
Neben der Organisation von kleinen und großen Veranstaltungen und Events bist Du für den Empfang und die Betreuung der Gäste zuständig, führst Warenbestellungen und Abrechnungen aus. Darüber hinaus bist Du ein/e Gastgeber/in durch und durch.

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.

Das bringst Du mit:

  • einen qualifizierenden Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
  • gute Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • erste Fremdsprachenkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationstalent und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Dienstleistungsorientierung und gute Umgangsformen

Wir haben mit dieser Stelle Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, bitte ausschließlich per E-Mail an:

Kolping-Hotel GmbH
Heike Wagner
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@kolpinghotel-schweinfurt.de

Telefon: 09721-7883 719

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) 2026

ab September 2026

Hey Du! Genau Dich suchen wir!

Du kannst mit Worten genauso gut umgehen wie mit Tellern. Für Dich ist das Servieren von Speisen und Getränken kein reiner Balanceakt.

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Ab September 2026 bieten wir die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Gastronomie an.

In unserem Gasthaus HandWerk im Kolping-Hotel in Schweinfurt, mit 60 Sitzplätzen im Gasthaus, sowie 7 Tagungsräumen für bis zu 200 Personen, sollen unsere Gäste nicht nur einen schönen Abend oder Familienfeier haben – sondern auch nach Herzenslust auf hohem Niveau schlemmen.

Mit derzeit 8 Mitarbeitern sowie 3 Auszubildenden in Küche und Service ist das Gasthaus ein Inklusionsbetrieb, in dem alle Mitarbeiter mit viel Herzblut, Engagement und Erfahrung arbeiten.

Als Teil unseres Teams zählen das Anrichten und Servieren von Speisen und Getränken sowie das Kassieren zu Deinen Aufgaben. Du unterstützt professionell die Arbeitsabläufe in unserem Gastronomie-und Hotelbereich und bist Ansprechpartner für die Gäste.

Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre.

Wenn Du

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • gute Kommunikations-und Teamfähigkeit
  • erste Fremdsprachenkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationstalent und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Dienstleistungsorientierung und gute Umgangsformen

mitbringst, freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per Mail an:

Gasthaus Handwerk
Heike Wagner
Moritz-Fischer-Str. 3
97421 Schweinfurt

E-Mail: bewerbung@gasthaus-handwerk.de

Telefon: 09721-7883 719